aus der Reihe Empowerment durch Kunst
kurz gesagt
Firat Tagals Malerei haben wir schon oft gezeigt.
Nun gibt es ein Filmporträt über ihn.
Der Filmemacher Nikolas Jürgens hat es realisiert.
Die Malerei von Firat Tagal haben wir bereits mehrfach gezeigt – nun gibt es auch einen Film über ihn und seine Arbeit. Im Rahmen unseres Empowerment-Programms 2023/24 entstand in Zusammenarbeit mit dem Filmemacher Nikolas Jürgens ein Filmporträt, das Einblicke in seinen künstlerischen Prozess gibt.
Firat Tagals Werk steht für Mut, Klarheit und eine konsequente Reduktion. Mit plakativer Malweise und einem feinen Gespür für die Harmonie von Farbe, Form und Fläche bewegt er sich an der Grenze zwischen Malerei und Objektkunst.
Sein künstlerischer Weg begann mit einer Serie über brutalistische Architektur, deren massive Formen er in eine leichte, popkulturelle Ästhetik überführte. Heute arbeitet er verstärkt seriell und erforscht Themen wie Schmuck in der Hip-Hop-Kultur, türkische Hochzeitsbräuche oder Alltagsobjekte – stets mit seiner unverkennbaren, reduzierten Formsprache. Neben der Malerei erweitert er seine Kunst zunehmend in den dreidimensionalen Raum, etwa durch Holz- und Keramikobjekte.
Das Empowerment Programm für Künstler*innen mit Beeinträchtigung wird über den
Diversitatsfonds des Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW gefördert.