Netzwerk


Das kaethe:k Kunsthaus ist mit vielen Einrichtungen im Kontakt.

Zum Beispiel aus: Kunst, Politik, Wissenschaft und Behinderten-Hilfe.

Ein Beirat berät das Kunsthaus regelmäßig zu Themen wie Kunst und Inklusion.

kaethe:k Kunsthaus ist eingebunden in ein vielfältiges Netzwerk von lokalen, regionalen und internationalen Akteuren aus Kunst, Kultur, Behindertenhilfe, Hochschulen, Wissenschaft, Wirtschaft und Politik. Unterstützt und beraten wird die Arbeit von kaethe:k Kunsthaus dabei von einem ehrenamtlichen Beirat, der Impulse setzt, Themen aus Kunst und Inklusion aufgreift und nachhaltig auf eine chancengerechte Teilhabe von Künstler:innen mit Beeinträchtigung hinwirkt.

Beirat

Harry K. Voigtsberger
Staatsminister a. D.

Prof. Dr. Hans Josef Deutsch
Vorstandsvorsitzender Gold-Kraemer-Stiftung

Jutta Mattern
Kuratorin für Zeitgenössische Kunst, Arp Museum Bahnhof Rolandseck

Dr. Uwe Rüth
ehem. Direktor Skulpturenmuseum Glaskasten, Marl Valentine

Holger Hagedorn
Kurator und freischaffender Künstler

Andreas Schmitz
Geschäftsführer Quartier am Hafen, Köln

Klaus Heuser
Gründungs- und Vorstandsmitglied der Max Ernst Gesellschaft e.V. sowie von KuBiSt e.V

Ralf Hatzmann
Architekt

Förderer

Die freundliche Unterstützung des Rotary Club Pulheim ermöglichte die Gestaltung der Website des kaethe:k Kunsthauses

Rotary Club Pulheim

Partner

Landschaftsverband Rheinland (LVR)

Gemeinnützige Werkstätten Köln (GWK)

Bundesagentur für Arbeit